Wie familienfreundliche Unternehmen
auf den demographischen Wandel reagieren können
Die Pflege von Angehörigen wird für immer mehr Arbeitnehmer zur täglichen Herausforderung. Beruf, Familie und Pflege zu vereinbaren, führt häufig zu einer Überlastung. Und darunter leiden sowohl die Angehörigen – aber es leidet auch die Arbeitsmotivation der Betroffenen. Wie können Unternehmen darauf reagieren?
Klatt und Küfner-Schmitt präsentieren dazu ein zukunftsweisendes Konzept: Sie zeigen, wie Unternehmen ein Pflegeheim planen, finanzieren und gründen. Mit dem Ziel, die pflegenden Arbeitnehmer zu entlasten – aber eben auch das Unternehmen attraktiver zu machen hinsichtlich Mitarbeitergewinnung und -bindung.
- Welche heimordnungsrechtlichen Anforderungen gelten.
- Wie Sie wohn- und betreuungsvertragliche Aspekte gestalten.
- Bestimmungen der sozialen Pflegeversicherung berücksichtigen.
- Mit praktischem Leitfaden – von der Planung zur Umsetzung.
Autorinnen
Denise Klatt ist Wirtschaftsjuristin (LL.M.) und in der Personalabteilung der DB Fahrwegdienste GmbH tätig.
Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt lehrt Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin.
Bibliografische Angaben
Denise Klatt, Irmgard Küfner-Schmitt
Das betriebliche Pflegeheim
Planung – Finanzierung – Gründung – mit juristischem Leitfaden
1. Auflage 2018 ǀ 248 Seiten ǀ Broschur ǀ DIN A5 ǀ 39,95 €
ISBN 978-3-946392-12-5
Jetzt bestellen!
Bestellen Sie den Titel bei Ihrem Buchhändler vor Ort,
oder online bei Amazon oder
bei Schweitzer Fachinformationen (kostenloser Versand in Deutschland).